Logo schmidtboehmeracing
Vorschau

Yōkoso Tōkyō

  • Start
  • Club 49
  • Sportler
  • Erfolge
  • Kontakt
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau

Club 49

Fokus: Tokio 2020

„Letztes Mal waren wir Europameister, nächstes Mal wollen wir olympisches Gold!“ – die 49er-Segler Justus Schmidt und Max Boehme sind seit fast 10 Jahren als Team Schmidt//Boehme Racing unterwegs. Der 49er ist die wohl spektakulärste olympische Klasse, eine Einheitsklasse, 4,9 m lang – daher der Name, ein typisches Skiff mit Bugspriet von noch einmal 1,75 m. Der 49er wird von zwei Personen gesegelt, die beide im Trapez stehen. Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h machen den 49er zur Formel 1 auf dem Wasser.

Der Traum einer olympischen Medaille lebt von Unterstützung: Neben Überzeugung und unermüdlichen Trainingseinsatz, braucht es auch eine ganze Menge Geld. Letzteres ist die elementare Grundlage, um sich erfahrene Trainer an den besten Trainingsrevieren weltweit leisten zu können. Um bestmöglich vorbereitet zu sein, benötigt ein Team während des Trainingszeitraums ein Budget von ca. 100.000 Euro pro Jahr.

Konzept: Club 49

Die Idee: 49 Mitglieder investieren jährlich 2.020 Euro und sichern so das benötigte Budget für eine erfolgreiche Kampagne und freuen sich über folgende Benefits:

  • lebendiges Netzwerk mit nachhaltigem Förderkonzept für zukünftige olympische Generationen
  • Organisation von teamprägenden Segelevents für Kunden und Geschäftspartner
  • aktives Social Media Management
  • Regatten und Trainings hautnah vom Wasser aus miterleben
  • präsenter Auftritt der Marke auf der Homepage
  • Impulsvorträge für Teamerfolg

Zusätzliche Sponsoring- und Werbemöglichkeiten

Über den Club 49 hinaus gibt es weitere Spnsoring- und Werbemöglichkeiten, wie:

Branding & Leistungen

  • präsenter Auftritt der Marke auf Team-Kleidung, Boot und Segeln
  • aktives Social Media Management mit Unterstützung bei Messeauftritten und öffentlichen Events

Media

  • Print (Segelmagazine, Tageszeitungen KN / SHZ)
  • TV-Beiträge (ZDF Sportstudio / Morgenmagazin, Sat 1, N3)
  • Web / Social Media (Facebook, Twitter)
  • viele weitere überregionale Artikel Sowie TV-Beiträge im Zusammenhang mit den Olympischen Spielen

Sprechen Sie uns an!

Sportler

Vorschau
Justus Schmidt
Geburtstag:
15.05.1992
Beruf:
Student VWL
Wohnort:
Kiel
Position:
Steuermann

Justus Schmidt

mehr
Vorschau
Max Boehme
Geburtstag:
22.08.1991
Beruf:
Student BWL
Wohnort:
Kiel
Position:
Vorschoter

Max Boehme

mehr

Sponsoren

Vorschau

ITT – Port Consult GmbH

Projekte finden statt zu Wasser und zu Land, viele Projekte kombinieren beide Situationen. Die komplexen Wege der Projektverwirklichung – angefangen bei Fragen der Genehmigungsfähigkeit bis hin zur detaillierten technischen Lösung – werden von ITT – Port Consult begleitet.

Mehr Infos

Vorschau

IMMAC

seit 2002 engagiert sich das IMMAC Sailing Team als Sponsor des Segelsports in Deutschland. Rund 40 Segler, Trainer und Crewmanager nehmen weltweit an Regatten im Segelleistungssport teil und haben in den letzten Jahren mehrere Weltmeister-, Europameister- und Deutsche Meister­titel errungen.

Mehr Infos

Club 49-Partner

Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau

Erfolge

Eine langfristige Zusammenarbeit und konstante Leistungsentwicklung über den Zeitraum von fast 10 Jahren zeichnen das Team Schmidt//Boehme aus.

  • Kiel, Germany: Sieger Kieler Woche 2015
  • San Francisco: Red Bull Youth America’s Cup 2015
  • Porto, Portugal: Europameister 2015
  • Rio de Janiero: Olympiakampagne 2012–2016
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 schmidtboehmeracing

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.AkzeptierenDatenschutz